Typisch ... Interkulturelle Unterschiede

International erfolgreich tätig: Dos und Don'ts in anderen Ländern.

Freepik

Interkulturelle UnterschiedeTypisch Brasilianisch: Was Sie über Mentalität und Umgangsformen wissen sollten

Brasilien ist für viele deutsche Unternehmen ein spannender Markt mit großem Potenzial. Wer hier erfolgreich Geschäfte machen möchte, sollte sich aber mit der brasilianischen Mentalität und den dortigen Umgangsformen vertraut machen. Wir erläutern einige Dos und Don'ts.

mehr lesen
Freepik

Interkulturelle UnterschiedeTypisch Rumänisch: Was Sie über Mentalität und Umgangsformen wissen sollten

Deutsche Unternehmen und Geschäftspartner genießen in Rumänien einen sehr guten Ruf. Doch um erfolgreich miteinander Geschäfte machen zu können, ist es wichtig, sein Gegenüber richtig zu verstehen und die kulturellen Gegebenheiten zu kennen. Wir geben einen Überblick, worauf Sie bei Ihren Geschäften mit rumänischen Partnern achten müssen.

mehr lesen
Freepik

Interkulturelle UnterschiedeTypisch Spanisch: Worauf Sie bei Geschäftsbeziehungen achten müssen

Viele baden-württembergische Betriebe pflegen enge Geschäftsbeziehungen mit spanischen Partnern – sei es im Bau, bei Zulieferungen oder im Ausbaugewerbe. Wir erläutern einige Dos und Don'ts im Kontakt mit den spanischen Geschäftspartnern.

 

mehr lesen
Freepik

Interkulturelle UnterschiedeTypisch Schwedisch: Worauf Sie bei Geschäftsbeziehungen achten müssen

Auf den ersten Blick scheinen sich die Deutschen und die Schweden ganz ähnlich zu sein. Doch ist das wirklich so? Wir geben einen Überblick, worauf Sie bei Ihren Geschäften mit den Nachbarn aus dem hohen Norden achten sollten.

mehr lesen