Freepik

Markterkundung Spanien: Metallbau und metallverarbeitende Technologien für deutsche Handwerksbetriebe mit Schwerpunkt Zulieferbereich

Unternehmerreise

Markterkundungsreise für deutsche Anbieter innovativer Technologien und Konzepte im Bereich des Metallbaus und metallverarbeitender Technologien.

Vom 2. bis zum 6. März 2026 führt die Deutsche Handelskammer für Spanien (AHK Spanien), im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE), eine Markterkundungsreise nach Spanien (Bilbao) durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen. Die Maßnahme findet im Umfeld der Fachmesse BIEMH (Bienal Internacional de Máquina-Herramienta) in Bilbao statt, die als führende Messeplattform für Werkzeugmaschinen, metallverarbeitende Fertigungstechnologien und industrielle Zulieferlösungen im iberischen Raum gilt.



 Zielmarkt und -branche

Bilbao und das Baskenland spielen im spanischen Metall-Zuliefersektor eine zentrale Rolle, insbesondere im Bereich Werkzeugmaschinen und fortgeschrittene Fertigungstechnologien Es ist das industrielle Zentrum Spaniens und zählt zu den führenden Werkzeugmaschinenregionen Europas. 80 % der spanischen Werkzeugmaschinenproduktion stammen aus der Region, über 90 % werden exportiert.

Der Sektor umfasst rund 800 Unternehmen und beschäftigt mehr als 16.000 Fachkräfte. Spanien belegt im EU-Vergleich den dritten Platz bei der Werkzeugmaschinenproduktion. Der Markt für Metallformen und mechanische Bauteile erreicht ein Volumen von rund 2,4 Mrd. € und wächst jährlich um 1,3 %.

Mit Initiativen wie dem PERTE-Programm zur industriellen Dekarbonisierung und Industria Conectada 4.0 fördert Spanien Investitionen in Digitalisierung, Automatisierung und Energieeffizienz.
Durch die robuste Exportorientierung, das technologische Innovationsniveau und den Modernisierungsbedarf bieten sich deutschen KMU vielfältige Chancen: von digitalisierten Fertigungs-lösungen über modulare Metallbaukomponenten bis hin zu Automatisierungstechnologien.



 Zielgruppe

Die Reise richtet sich an deutsche KMU aus dem Handwerk, insbesondere mit Fokus auf Zulieferlösungen im Metallbau.

  • Metallbau und Schweißtechnik (z. B. maßgeschneiderte, modulare Konstruktionen, innovative Verbindungstechniken)
  • Präzisions- und Feinmechanik für Industrie, Maschinen- und Fahrzeugbau
  • Zulieferungen für den Maschinen- und Anlagenbau sowie den Energiesektor
  • Bearbeitung, Beschichtung, Oberflächenveredelung von Metallen
  • Innovative Handwerkslösungen im Bereich Nachhaltigkeit und Energieeffizienz (z. B. Leichtmetallkonstruktionen, ressourcenschonende Verfahren)
  • CNC-Bearbeitung sowie Blech- und Profilverarbeitung
  • mechanische Baugruppen und Systemlösungen für industrielle Anwendungen

Im Fokus stehen zudem Unternehmen, die ihre Produktion bereits ressourceneffizient, digital oder klimafreundlich ausgerichtet haben und Kompetenzen für Zukunftsfelder wie urbane Infrastruktur, energieeffizientes Bauen, Maschinen- und Anlagenbau oder Automatisierung gezielt ausbauen möchten.



 Chancen für deutsche Unternehmen

Deutsche Metall- und Zulieferbetriebe genießen in Spanien einen hervorragenden Ruf für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Der anhaltende Modernisierungs- und Digitalisierungsdruck in der spanischen Industrie schafft hohe Nachfrage nach technologisch ausgereiften Zulieferlösungen. Im spanischen Metallsektor herrscht vor allem hoher Bedarf an spezialisierten, flexiblen und serviceorientierten Zulieferern.

Besonders gefragt sind daher:

  • Werkzeugmaschinen für Kleinserien und Sonderbearbeitung
  • CAD/CAM-Lösungen für mittelständische Fertigungsbetriebe
  • Schweißtechnik, Laser- und Plasmaschneiden
  • Automatisierungskomponenten (Sensorik, Robotik, Steuerung)
  • Lösungen zur Energie- und Materialeffizienz
  • Service- und Wartungsdienstleister im Maschinenbau


 Vorläufiges Programm

  • 2. März: Individuelle Anreise der deutschen Teilnehmenden
    Empfang der deutschen Delegation | Briefing & Kennenlernen | Fingerfood
  • 3. März: Besuch der Messe BIEMH, Cluster-Diskussionen und Kontakttreffen auf der Messe BIEMH
  • 4. März: Deutsch-Spanisches Fachseminar, inkl. Networking
  • 5. März: Besuch der Messe BIEMH und Besuche von Referenzprojekten
  • 6. März: Durchführung individueller B2B-Gespräche und/oder Messebesuch


 Vorteile einer Teilnahme

  • Bereitstellung von marktspezifischen Informationen im Rahmen eines Zielmarkt-Webinars und Handouts
  • Präsentation Ihres Unternehmens und Ihrer Produkte vor einem ausgewählten, branchenspezifischen Fachpublikum in Spanie
  • Erschließung neuer und Ausbau bereits bestehender Geschäftsmöglichkeiten in Spanien vor Or
  • Netzwerkaufbau mit lokalen Multiplikatoren, Behörden, öffentlichen Einrichtungen und Geschäftspartnern sowie Standort- und Projektbesichtigungen
  • Support und Begleitung während der Markterkundung durch das Team der AHK Spanien
  • Besuch der Messe BIEMH
  • Zeit- und Kostenersparnis bei der Markterschließung
  • Steigerung der Exportchancen und Wettbewerbsfähigkeit


 Teilnahmekosten

Die Markterkundung ist Bestandteil des Markterschließungs-programms für KMU und unterliegt den De-Minimis-Regelungen.
Die Unternehmen zahlen je nach Größe einen Eigenanteil von:

  • 250 Euro (netto) für Unternehmen mit weniger als 2 Mio. Euro Jahresumsatz und weniger als 10 Beschäftigten
  • 850 Euro (netto) für Unternehmen mit weniger als 150 Mio. Euro Jahresumsatz und weniger als 750 Beschäftigten
  • 1.500 Euro (netto) für Unternehmen ab 150 Mio. Euro Jahresumsatz oder ab 750 Beschäftigten

Die Unternehmen tragen die individuellen Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten. Für alle Teilnehmenden werden die individuellen Beratungsleistungen in Anwendung der De-Minimis-Verordnung der EU bescheinigt. An der Markterkundungsreise können max. 15 deutsche Unternehmen teilnehmen. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt, wobei KMUs Vorrang vor Großunternehmen haben.



 Weitere Informationen zur Reise finden Sie auf der  Website der AHK Spanien.



 Sie möchten dabei sein?

Über den Button am Ende der Seite können Sie sich zur Reise Markterkundungsreise anmelden.

Anmeldeschluss ist der 19. Dezember 2025.

Fragen beantwortetet Ihnen gerne unsere Außenwirtschaftsberaterin  Adele Barnau oder die AHK Spanien: 

Markus Kemper | AHK Spanien
Markus.kemper@ahk.es | Tel.: +34 91 353 09 28

Simone Schlussas | AHK Spanien
simone.schlussas@ahk.es | Tel.: +34 91 353 09 29

Paul Gieche | AHK Spanien
paul.gieche@ahk.es | Tel.: +34 91 353 08 02





Wann: 02.03.2026 - 06.03.2026

Wo: Bilbao, Spanien

Veranstalter: AHK Spanien