Wirtschaftstag Österreich und Schweiz 2024
Bild 1 von 11
Auf dem Gelände der Werft 1919 in Kressbronn am Bodensee.
Bild 2 von 11
Zum Einstieg in den Wirtschaftstag gab es eine interessante Führung über das Werftgelände.
Bild 3 von 11
Das Gelände der Werft wurde zum Wohngebiet umfunktioniert. Mit tollem Blick auf den Bodensee.
Bild 4 von 11
Blick aus dem Veranstaltungsraum hinaus auf die Uferpromenade.
Bild 5 von 11
Der Raum füllt sich - der Wirtschaftstag kann beginnen.
Bild 6 von 11
Michael Rössler, stellvertretender Leiter Handwerk International BW, heißt die Teilnehmenden herzlich willkommen.
Bild 7 von 11
Das Team von Handwerk International Baden-Württemberg führt in die Veranstaltung ein. V.l.n.r.: Katrin Wegele, Außenwirtschaftsberaterin, Michael Rössler, stellvertretender Leiter Handwerk International BW, und Adele Barnau, Außenwirtschaftsberaterin.
Bild 8 von 11
Martin Fuchs, Geschäftsführer von Fuchs Haustechnik, berichtet von seinen Aufträgen in der Schweiz.
Bild 9 von 11
Tobias Kruspel und Melanie Spieß (m.) von der Wiedemann GmbH haben bereits erfolgreich Aufträge in Österreich abgewickelt und beantworten gerne die Fragen der Teilnehmenden.
Bild 10 von 11
Auch das Familienunternehmen Haller Raumgestaltung beteiligt sich am Erfahrungsaustausch. Romina Haller (r.) gibt Tipps zum Geschäft mit der Schweiz.
Bild 11 von 11
Den Abschlussvortrag des Wirtschaftstags referierte Dr. Marion Hohmann-Viol, Leiterin Recht und Steuern bei der Handelskammer Deutschland-Schweiz, zum Thema Mehrwertsteuerpflicht für ausländische Unternehmen in der Schweiz.