
Interkulturelle UnterschiedeTypisch Italienisch: Worauf es bei Geschäftsbeziehungen ankommt
Bella Italia – viele Deutsche verbringen nicht nur gerne ihren Urlaub in Italien, sondern pflegen auch intensive Geschäftsbeziehungen mit italienischen Partnern. Dabei kommt es aber nicht nur auf die fachliche Kompetenz an, auch die Umgangsformen und kulturellen Gegebenheiten in Italien spielen eine wichtige Rolle. Wir erläutern einige Dos und Don'ts im Kontakt mit italienischen Geschäftspartnern.
Dos und Don'ts in Italien
Sie verbringen regelmäßig Ihren Urlaub in Italien und sind gut vertraut mit der dortigen Kultur? Lassen Sie sich dadurch nicht dazu verleiten zu glauben, Land und Leute daher auch auf geschäftlicher Ebene zu kennen. Fettnäpfchen lauern überall. Wir haben einige Dos und Don'ts der italienischen Arbeitskultur zusammengestellt.
Das wird in Italien positiv gewertet
Das sollten Sie in Italien vermeiden
Wir unterstützen Sie
Sie möchten in Italien oder in einem anderen Land tätig werden und haben noch Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir beraten Sie zu allen Themen rund ums Auslandsgeschäft.
0711 1657 444