Pixabay

EuropapolitikInteressensvertretung: Wir geben dem Handwerk eine Stimme

Wir engagieren uns auf europäischer Ebene für die Interessen der rund 140.000 baden-württembergischen Handwerksbetriebe.



 Unser Auftrag

Im Auftrag der acht Handwerkskammern und HANDWERK BW (Baden-Württembergischer Handwerkstag, BWHT) unterstützt, vertritt und informiert Handwerk International Baden-Württemberg die rund 140.000 Betriebe im Land in allen Belangen der Außenwirtschaft. Neben der Beratung rund um das Thema internationale Auftragsabwicklung ist die Interessenvertretung auf europapolitischer Ebene ebenfalls eine unserer wichtigsten Aufgaben. 

Ein Großteil der handwerksrelevanten Gesetze wird auf europäischer Ebene entschieden. Daher setzen wir uns in enger Zusammenarbeit mit HANDWERK BW und dem  Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) für mittelstandsfreundliche, praxisnahe und praktikable Regelungen auf europäischer Ebene ein.

Freepik



 Dafür setzen wir uns ein

  • Bürokratieabbau und praxisnahe Regelungen
  • Abbau von Handelshemmnissen im EU-Binnenmarkt
  • wirtschaftliche Zusammenarbeit mit EU- und Nicht-EU-Ländern
  • Übereinstimmung ökonomischer und ökologischer Ziele
  • Praktikable Entsenderichtlinie
  • Positionierung des Handwerks bei Landtagswahlen in BW
  • EU-Monitoring, um handwerksrelevante Neuerungen im Blick zu behalten




 Sie haben Fragen?

Viele Vorgaben, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit beachten müssen, kommen von der EU. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu aktuellen europäischen Gesetzen oder möchten wissen, welche bald in Kraft treten? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Natürlich auch bei allen anderen Anliegen zum Thema Außenwirtschaft.

0711 1657 444





Isabella Weeth Europapolitische Sprecherin
KD BUSCH.COM

Isabella Weeth

Europapolitische Sprecherin / Abteilungsleiterin

Heilbronner Straße 43

70191 Stuttgart

Tel. 0711 1657-218

Mobil 0172 7103213

Fax 0711 1657-827

iw--at--handwerk-international.de