Stuttgarter Start-Up pflanzt Bäume an Wände
Das Stuttgarter Start-Up hat eine Technik entwickelt, die Pflanzen horizontal wachsen lässt. So wollen sie Megastädte weltweit begrünen.
Das Stuttgarter Start-Up hat eine Technik entwickelt, die Pflanzen horizontal wachsen lässt. So wollen sie Megastädte weltweit begrünen.
Wenn er an seinen ersten Schweiz-Auftrag denkt, muss Werner Mohr kurz schlucken. "Das war schon ein großer Aufwand", sagt der Geschäftsführer der MTB Schreinerei GmbH aus Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Natürlich, nachhaltig, hochwertig, herzlich: Seit nunmehr drei Generationen bestimmt Holz das Leben des Familienunternehmens BAUR aus Höchenschwand im Schwarzwald. 2017 hat das Unternehmen den German Brand Award 2017 gewonnen.
Wenn es nach Stefan Zink geht, gehören Papierstapel in Handwerksbetrieben der Vergangenheit an. Der Glasermeister hat eine Software entwickelt, mit der sich zahlreiche Prozesse digitalisieren lassen. Lesen Sie, wie er mit seiner Software im Ausland erfolgreich ist.
Die Jay-Cool GmbH ist kein klassischer Betrieb mit langer Tradition, sondern vielmehr ein modernes Handwerks-Start-Up mit jeder Menge Potenzial. Gerade einmal sieben Jahre hat das Gemminger Unternehmen benötigt, um den europäischen Markt der Gebäudereinigung zu erobern.
Mehr als 800 geladene Gäste tummeln sich in der Halle, die Atmosphäre ist glamourös. Die Schauspielerin und Moderatorin Natalia Wörner spricht ins Mikrofon: "Der GlobalConnect-Award 2016 in der Kategorie Hidden Champion geht an - die MetallArt Metallbau Schmid GmbH."