Pixabay

Geschäftsanbahnung Tschechien: Gehobene Leistungen, Produkte und Technologien im Innenausbau

Unternehmerreise

Für deutsche KMU aus dem Bauhandwerk.

Vom 9. bis zum 12. Februar 2026 führt die Deutsch-Tschechische Industrie- und Handelskammer (DTIHK), im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE), eine Geschäftsanbahnungsreise zum Thema Bauwirtschaft – Gehobene Leistungen, Produkte und Technologien im Innenausbau nach Tschechien durch. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen.

Der Bau von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien ist ein vielversprechendes Geschäftsfeld, zumal Tschechien derzeit einen respektablen Aufschwung im Immobiliensektor durchläuft – sowohl im Luxuswohnungsbau als auch bei modernen Büro- und Gewerbeimmobilien.

Es besteht eine hohe Nachfrage nach hochwertigem Innenausbau: internationale Standards und anspruchsvolle Käufer treiben den Trend zu Premium-Ausstattung und maßgeschneiderten Lösungen.

Zielgruppe

Die Reise richtet sich vor allem an Anbieter/Hersteller von innovativen Produkten und Technologien

  • für hochwertige Immobilien im Wohnbereich
  • für hochwertige Gewerbeimmobilien
  • von nachhaltigen, ressourcenschonenden bzw. innovativen Baumaterialien und Technologien für den Innenausbau

Kosten und Teilnahmebedingungen

Das Projekt ist Bestandteil des Markterschließungsprogramms für KMU und unterliegt den De-Minimis-Regelungen. Der Eigenanteil der Unternehmen für die Teilnahme am Projekt beträgt in Abhängigkeit von der Größe des Unternehmens:

  • 250 EUR (netto) für Unternehmen mit weniger als 2 Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 10 Beschäftigten
  • 850 EUR (netto) für Unternehmen mit weniger als 50 Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 500 Beschäftigten
  • 1500 EUR (netto) für Unternehmen ab 50 Mio. EUR Jahresumsatz oder ab 500 Beschäftigten

Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten werden von den Teilnehmenden selbst getragen.

Für alle Teilnehmenden werden die individuellen Beratungsleistungen in Anwendung der De-Minimis-Verordnung der EU bescheinigt. Teilnehmen können maximal 12 Unternehmen. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt, wobei KMU Vorrang vor Großunternehmen haben.

Anmeldeschluss: 27. Oktober 2025



 Weiterführende Informationen zur Geschäftsanbahnungsreise finden Sie hier sowie in diesem  Infoletter.



Bei Fragen wenden Sie sich gerne an  Adele Barnau, Außenwirtschaftsberaterin, Handwerk International Baden-Württemberg.



Wann: 09.02.2026 - 12.02.2026

Wo: Tschechien

Veranstalter: Deutsch-Tschechische Industrie- und Handelskammer (DTIHK)