Entsendung Bulgarien Handwerk International Baden-Württemberg
sapviktor - pixabay.com

Dienstleistungserbringung im AuslandBulgarien: Entsendung von Mitarbeitenden bei Bau- und Montageleistungen

Wir geben einen Überblick über Meldepflichten, mitzuführende Unterlagen und andere wesentliche Punkte, die bei der Entsendung nach Bulgarien zu beachten sind.



 Muss ich meine Dienstleistung in Bulgarien anmelden?

Selbstständige und Unternehmen mit Bauleistungen müssen unterschiedliche Meldepflichten beachten.





 Wo mache ich die Entsendemeldung meiner Mitarbeitenden?

Die Entsendemeldung der Mitarbeitenden ist vor Beginn der Leistung erforderlich. Bulgarien verfügt über ein  Meldeportal in englischer Sprache.

 Registrierung Meldeportal

Im Rahmen der Meldung ist der Auftraggeber sowie eine Kontaktperson zu nennen, die Fragen gegenüber der bulgarischen Arbeitsmarktkontrollbehörde beantworten kann.

Ferner sind Unterlagen (Arbeitsverträge der Mitarbeitenden, Lohnnachweise, Qualifikation) zur Einsicht im Fall einer Kontrolle vor Ort zu hinterlegen.





Welche Dokumente und Nachweise sind mitzuführen?

Sanktionen bei Nichteinhaltung:

Nichteinhalten der gesetzlichen Melde- und Nachweispflichten wird mit hohen Geldbußen sanktioniert.





 Gibt es Besonderheiten für regulierte Gewerke (u.a. Elektro, Sanitär, Heizung, Klima)?

Leistungen im Bereich Elektroinstallationen, Gas, Wasser, Heizung und Klima sind meldepflichtig.

Als Nachweis ist je nach Art der Leistung eine Konformitätsbescheinigung oder eine beglaubigte Übersetzung der Qualifikation erforderlich.







Gibt es besondere Bestimmungen für den Bausektor?

Voraussetzung für die Ausführung der Bauleistungen in Bulgarien ist die Eintragung in das Central Constructors Register. Hier gibt es ein sogenanntes vereinfachtes Verfahren, wenn es sich um vorübergehende Leistungen handelt.

Ausgenommen von der Registrierung sind:

  • Bauleistungen an Wohn- und Geschäftsgebäuden mit einer Höhe von 10 Metern
  • Bauleistungen der Kategorie VI
  • Reparaturen oder Sanierungen der Kategorie V, die nicht die Fundament und Funktionalität des Hauses betreffen

Für die Ausstellung von Baugenehmigungen ist das Bauamt der Gemeinde zuständig. Der Leiter des Bauamtes wird „Chefarchitekt“ genannt. Abhängig von der Art und dem Umfang der Leistung sind Genehmigungen gegen Zahlung einer Gebühr erforderlich.

Auch eine spezielle Gewährleistungsversicherung gibt es im bulgarischen Baurecht. Die projektbezogene Gewährleistung hängt von der Art der Leistung ab und beträgt ab Abnahme mindestens 3 bis 10 Jahre.

  Bulgarian Construction Chamber





 Muss ich mich in Bulgarien umsatzsteuerlich registrieren?

Zwischen Bulgarien und Deutschland besteht ein Doppelbesteuerungsabkommen. Somit ist die Umkehr der Steuerschuld bei Leistungen an Gebäuden und Grundstücken sowie an beweglichen Sachen möglich.

Wenden Sie sich bitte zur auftragsspezifischen Abklärung an Ihren Steuerberater oder an den Steuerberater des Kunden.

Ist ihr Auftraggeber ein Privatkunde, sind Sie verpflichtet, sich in Bulgarien umsatzsteuerlich zu registrieren und die Umsatzsteuer in Bulgarien abzuführen.
Die Rechnungsstellung erfolgt  mit bulgarischer Mehrwertsteuer. 

Die AHK Bulgarien bietet Unterstützung bei der umsatzsteuerlichen Registrierung an.

 Deutsch-Bulgarische Industrie- und Handelskammer: Recht & Steuern 




 Sie haben Fragen?

Gerne beraten wir Handwerksbetriebe aus Baden-Württemberg individuell und kostenlos rund um das Thema Entsendung nach Bulgarien. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

0711 1657 444